Wie wir später auflisten werden, besteht ein Badezimmer aus vielen Materialien, die das endgültige Budget beeinflussen. Arbeitskosten (Klempner, Elektriker, Fliesenleger) nicht inbegriffen.
Es gibt viele Fliesenkollektionen und verschiedene Modelle, mit denen Sie Ihr Projekt zu 100 % individuell gestalten können. Und natürlich kann der Preisunterschied zwischen allen zunächst auffällig sein. Allerdings haben Badezimmer keine so große Fläche, dass der Kauf der einen oder anderen Fliese einen solchen Einfluss darauf hätte, was wir am Ende ausgeben werden.
In einem Badezimmermedium, zwischen Boden und Wände, wir können eine Fläche von etwa 30 m² haben. Kostet die Fliese, die uns besonders gut gefällt, bis zu 15 Euro mehr als der Durchschnitt, sind das insgesamt 450 Euro mehr. Natürlich geht es um Geld und alles hängt von den Möglichkeiten und Vorlieben jedes Einzelnen ab. Bedenken Sie jedoch, dass die Fliesen das Einzige sind, was Sie während der gesamten Nutzungsdauer des Badezimmers nicht austauschen können und das Einzige, was sich durch die Nutzung nicht abnutzt. Ich denke also, dass dies die wichtigste Entscheidung ist, die man treffen muss.
Es gibt diese die diesen Prozess lieber einem externen Dekorateur oder Innenarchitekten überlassen möchten. Jemand, der sie von Anfang an beraten und anleiten kann. Wenn Sie jemanden kennen, dem Sie vertrauen, ist das großartig. Wenn nicht, sollten Sie als Erstes nach dieser Rolle suchen. Dies kann für diejenigen sehr praktisch sein, die nicht wissen wie oder sich nicht alleine in diesen Schlamassel stürzen möchten. Bedenken Sie jedoch, dass dadurch Ihr Budget erhöht wird. Nicht nur wegen der Arbeit.
Wenn Sie es lieber selbst machen und bei der Badezimmerrenovierung Geld sparen möchten, müssen Sie zunächst ein vertrauenswürdiges Fliesengeschäft finden. Oft wenden wir uns an einen Bekannten, der uns von seinen Erfahrungen berichten und Ratschläge geben kann. Falls nicht, ist das Üblichste:
Heutzutage ist dies das Erste, woran wir alle denken, wenn wir zu Hause ein neues Projekt in Angriff nehmen. In jedem Sektor gibt es ein großes Fachgeschäft, in dem Sie alles auswählen können, was Sie benötigen. Und einer der Vorteile ist, dass Sie wissen, dass Sie dort alles finden.
Der Nachteil beim Kauf im Kaufhaus ist, dass es nicht so günstig ist, wie es zunächst scheint. Wenn man genau hinschaut, sind die 4 oder 5 Grundprodukte günstiger als bei der Konkurrenz, wenn man aber speziellere Dinge auswählt, die sie nicht auf Lager haben, ist alles viel teurer.
Ein weiterer Nachteil von Geschäften wie Leroy Merlín oder Bricodepot ist, dass sie im Allgemeinen nicht sehr spezialisiert sind. Daher ist diese Option meiner Meinung nach nur für einen Heimwerker interessant, der nach ungewöhnlichen Materialien sucht.
Sie sind in der Regel Allzweckgeschäfte. Leben, hochspezialisiert auf ihre Sektor und mit sehr persönlicher Betreuung. Eine bequeme Option aufgrund der Nähe und eine sichere Option aufgrund der Aufmerksamkeit der Person, die wahrscheinlich der Eigentümer des Geschäfts ist.
Was bei kleinen Renovierungsgeschäften passiert, ist, dass sie normalerweise nicht über die notwendige Logistik verfügen um direkt zum Fabrikpreis zu kaufen und sie müssen Fliesen über Dritte kaufen. Dadurch wird die Renovierung teurer.
Die meisten Fliesengeschäfte befinden sich außerhalb der großen Städte. Diese Geschäfte wie unseres verfügen oft über jahrzehntelange Erfahrung und benötigen ein Logistikzentrum, das groß genug ist, um unter anderem Baumaterialien und Schwerlastfahrzeuge unterzubringen.
Sie finden diese Geschäfte heute online, einige verkaufen bereits online und liefern ihre Produkte zu Ihnen nach Hause. Oder vielleicht kennen Sie sie vor Ort, wenn jemand, den Sie kennen, seine Renovierung bei ihnen durchführen ließ.
Ich denke, diese haben die beste Kombination aus Preis, Spezialisierung und Infrastruktur, um die Badezimmermaterialien zu kaufen .
Grob gesagt und ganz schnell beantwortet: Der gesamte Prozess der Badezimmerrenovierung kann etwas mehr als einen Monat dauern. Dies ist die Zeitspanne von dem Zeitpunkt, an dem Sie direkt zum Geschäft gehen, bis der Maurer die Arbeit bei Ihnen zu Hause beendet hat.
Die Zeiten könnten wie folgt detailliert sein:
Diese Frist ist möglich aber nicht sicher. Dabei spielen die Entscheidungsfähigkeit des Auftraggebers und die Effizienz aller am Transport-, Service- und Montageprozess beteiligten Mitarbeiter eine Rolle.
Allerdings ist bekannt, dass Renovierungen immer länger als gewünscht. .
Wenn Sie sich hingegen für sehr spezielle Produkte entscheiden, die hinsichtlich der Maße oder Verarbeitung vom Standard abweichen, kann es leicht passieren, dass die Lieferzeiten länger als üblich dauern.
p>
Je nach Verfügbarkeit des Auftragnehmers kann sich die Zeit für den Installationsservice auch verzögern. Wenn sie eine Warteliste haben und Sie etwas warten lassen, ist das sicherlich das erste Zeichen dafür, dass sie gut arbeiten.
Bei der Renovierung eines Badezimmers ist es wichtig, einen Teil des Budgets für Elemente einzuplanen, die die Haltbarkeit und Funktionalität des Raums gewährleisten. Nachfolgend sind die wichtigsten Bereiche aufgeführt, in denen weitere Investitionen gerechtfertigt sind.
Beläge im Bad erfüllen nicht nur eine ästhetische Funktion, sie müssen auch feuchtigkeitsbeständig und pflegeleicht sein. Die Wahl hochwertiger Beläge, ob Fliesen, Keramik oder Paneele, kann langfristig einen Unterschied machen. Einige wichtige zu berücksichtigende Punkte sind:
Der Einsatz hochwertiger Beläge mag zwar einen höheren Anschaffungsaufwand bedeuten, reduziert auf lange Sicht jedoch die Kosten für Reparaturen und Ersatz aufgrund von Schäden oder Abnutzung.
Duschwannen sind ein grundlegendes Element in jedem Badezimmer. Die Wahl einer hochwertigen Duschwanne ist von entscheidender Bedeutung, um ihre Haltbarkeit und die Sicherheit der Benutzer sicherzustellen. Bei den Anlageoptionen sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
Diese wesentlichen Elemente bieten nicht nur Sicherheit, sondern tragen auch zur Gesamtästhetik des Badezimmers bei und schaffen einladende und funktionale Räume.
Bei der Sanierung der Sanitär- und Elektroinstallation darf unbedingt nicht gespart werden. Investitionen in diese Bereiche gewährleisten einen sicheren und effizienten Badbetrieb. Einige zu berücksichtigende Aspekte sind:
Die Investition in die richtigen Armaturen sorgt nicht nur für eine optimale Badezimmerleistung, sondern verhindert auch zukünftige Reparaturkosten und verbessert den Komfort des Raums.
Die Kostenaufschlüsselung für Badezimmerrenovierungen bietet einen klaren Überblick über die verschiedenen Elemente, die das Gesamtbudget für das Projekt ausmachen. Jede Phase des Prozesses bringt spezifische Kosten mit sich, die für eine ordnungsgemäße Finanzplanung berücksichtigt werden müssen.
In der ersten Phase einer Badsanierung erfolgt in der Regel der Abriss vorhandener Elemente, wie Sanitärobjekte und Verkleidungen. Dies kann je nach Aufwand und Größe des Badezimmers variieren. Die typischen Kosten für Abbruch- und Maurerarbeiten betragen für ein durchschnittliches Badezimmer etwa 600 €.
Die Wahl des Bodenbelags und der Wände ist sowohl für die Ästhetik als auch für die Funktionalität des Badezimmers entscheidend. Das Verlegen von Bodenbelägen und Fliesen kann erhebliche Kosten verursachen. In der Regel betragen diese Kosten zwischen 1.000 und 1.500 €, einschließlich Material und Arbeitskosten. Wählen Sie unbedingt eine Variante, die feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen ist.
Die Auswahl der Sanitärartikel wie Waschbecken, Toiletten und Duschen sowie Wasserhähne beeinflusst direkt das Budget. Je nach gewählter Marke und Qualität können die Kosten dieser Elemente erheblich variieren und zwischen 1.200 und 2.300 € liegen. Die Wahl hochwertiger Wasserhähne kann sich auf die Haltbarkeit Ihres Badezimmers auswirken.
Sanitär- und Elektroinstallationen sind bei jeder Badezimmerrenovierung unerlässlich. Wenn für das Bad eine Komplettrenovierung dieser Ausstattung notwendig ist, belaufen sich die Kosten auf etwa 370 € für Sanitärinstallationen und etwa 300 € für Strom. Um die Sicherheit und Effizienz des Raums zu gewährleisten, müssen diese Arbeiten unbedingt von Fachleuten ausgeführt werden.
Schließlich sollten auch ästhetische Oberflächen, einschließlich Lackierung und anderer Feinschliff, berücksichtigt werden. Der Preis für die Malerarbeiten kann zwischen 200 und 500 € variieren, abhängig vom Zustand der Wände und der gewünschten Oberflächenbehandlung. Ein gutes Finish verbessert nicht nur das endgültige Erscheinungsbild des Badezimmers, sondern kann auch Oberflächen vor Feuchtigkeit und Abnutzung schützen.
Mit all dem können Sie eine Die Idee dass die Gesamtkosten einer Badsanierung bei Standardmaßen und mittel-/hochwertiger Materialqualität bei etwa 5.000 €
liegen können
Unsere Kunden vertrauen uns
Meinungen unserer Kunden
Erhalten Sie unsere Neuigkeiten